Insula Meeting Timer

Research Understandable

Insula Meeting Timer

Die Insula ist ein Großhirnlappen, der vereinfacht gesagt für die Hirn-Zeitwahrnehmung verantwortlich ist. Im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsprojekts in Zusammenarbeit mit dem Red Bull Innovation Office wurde die These aufgestellt, dass sich aus der subjektiven Zeitwahrnehmung die ideale Dauer eines Meetings ableiten lässt.

Ziel war es, Meetings, die meist 60 Minuten geplant sind, kürzer und effektiver zu gestalten. So kann eine Pause eingelegt werden, um vor dem nächsten Meeting wieder fit zu sein.

Um das Konzept zu evaluieren, wurde von ABIOS eine Smartphone App gebaut, die die subjektive Zeitwahrnehmung der Besprechungsteilnehmer erfasst. Dabei wird jeder einzeln instruiert, im Sekundentakt eine Schaltfläche zu drücken. Auf Basis des Durchschnittswertes wird anschließend die „optimale“ Besprechungsdauer berechnet, die dann mit einem integrierten Timer gestartet werden kann.

Spektrum: Wie entsteht unser Gefühl für die Zeit? (2014)