
ABIOS Sport-Diagnostik
Trainieren oder besser doch regenerieren?
Die ABIOS Partner App begleitet beim Training und in der Regeneration. Mittels Echtzeit-Feedback kann das Training individuell gesteuert und angepasst werden. Coach und Sportler bekommen Echtzeit-Feedback zum aktuellen Puls, Belastungs- oder Entspannungsgrad (Puls-Bereich und HRV-Messung). So wird verhindert, dass sich der Sportler zu wenig regeneriert oder nicht im richtigen Bereich trainiert.
Schnelle Einblicke und detaillierte Analysen
Das ABIOS Webportal ermöglicht ergänzend zur App eine schnelle Übersicht sowie auch tiefgehende Datenanalysen. Der Coach sieht anhand der Auswertungen im Detail, wie belastend Trainingsmaßnahmen waren, ob geplante Erholungszeiträume ausreichend sind oder ob das Training und die Regeneration angepasst werden müssen.
Besteht die Gefahr eines Übertrainings, kann der Coach sofort eingreifen und z.B. leichtere Übungseinheiten vorgeben bis sich der Status des Sportlers datenbasiert verbessert. Merkt der Coach anhand der Messungen, dass der Sportler noch „Luft nach oben“ hat, kann er das Training intensivieren und so den Sportler individuell und gefahrlos an seine Leistungsgrenze bringen.
Die Daten werden automatisch in das ABIOS Webportal synchronisiert, wo ein Aktivitätsarchiv Zugriff auf Expertenansichten zur Auswertung und Interpretation gibt.
Sowohl Coach als auch Sportler haben über eine Benutzerhierarchie die Möglichkeit Ergebnisse einzusehen und zu verwalten.
Mehr Erfolg, weniger Überlastung und ein besseres Immunsystem durch gezieltes Monitoring!
Beispiel aus dem täglichen Einsatz der ABIOS Sport-Diagnostik
HINWEIS: Die ABIOS-Diagnostik ist ein sportwissenschaftliches Verfahren und basiert auf langjährigen Erfahrungen und Erkenntnissen zur Puls- und Herz-Raten-Variabilitäts-Diagnostik und ersetzt keine medizinische Untersuchung, Beratung und Behandlung.