
ABIOS Gesundheits-Diagnostik
Das Beratungs- und Betreuungsinstrument
Die ABIOS App unterstützt Coaches, Therapeuten und Gesundheitseinrichtungen bei der Klientenbetreuung.
Die effektive Lösung um:
- Überlastung und Stress zu erkennen,
- Burnout-Symptome zu evaluieren,
- Präventionsmaßnahmen zu unterstützen,
- Evidenz-basierte Beratung anzubieten und
- bei Klienten in Betreuungseinrichtungen das Wohlbefinden zu steigern.
Bieten Sie ihren Klienten eine erfolgreiche Beratung auf Basis von Fakten oder stellen Sie ihren Mitarbeitern ein modernes Instrument zur Gesundheitsförderung in Ihrer Einrichtung zur Verfügung. Erfassen Sie Bio- (Puls, Herz-Raten-Variabilität) und Bewegungsdaten mit der ABIOS Partner App und dokumentieren Sie die Informationen im ABIOS Webportal.
ABIOS ist sicher und DSGVO-konform. Mit Ihrer Expertise und der ABIOS Gesundheitsdiagnostik steigern Sie die Vitalität und das Wohlbefinden ihrer Klienten.
Anwendungsbeispiel: Altenpflege und in Gesundheitseinrichtungen
Sie erfassen bei Ihren Klienten oder Bewohnern über eine Mess-Hardware (Arm- oder Brustbandsensor oder EKG-Klebeelektroden) den Tagesablauf, den Schlaf oder bestimmte Situationen. Über die ABIOS Partner App sehen Sie in Echtzeit, wie der vegetative Status gerade ist, was zu Stress oder Wohlbefinden führt. Über Langzeitmessungen (12h, 24h oder Schlafmessungen) und die Dokumentation im Webportal sehen Sie, welche Maßnahmen sich positiv oder negativ auf das vegetative System auswirken.
Exemplarischer Einsatz:
Mit einer 3-Minuten-Messung der Herz-Rhythmen können Sie punktuell und zeitlich standardisiert einzelne Situationen aus Therapiesitzungen oder aus dem Tagesablauf dokumentieren und so erkennen, welche psycho-physische Belastung gegeben ist.
Länger andauernde Messungen können bei bestimmten Situationen wie manuellen Therapien und sonstigen Interventionen eingesetzt werden und den Status während und nach der Intervention dokumentieren. Die Ergebnisse können im Betreuungsteam besprochen und so z.B. die jeweilige Behandlung optimiert werden.
Aus Einzelerfahrungen kann die HRV-Diagnostik sogar bei Personen, die ihre Kommunikationsfähigkeit verloren haben (hochgradige Demenz etc.), Erkenntnisse zu deren Stress- und Wohlfühlstatus liefern.
Bei Personen, die keine Reaktionen mehr bei Verwandtschaftsbesuchen zeigen konnten, konnte über HRV-Messungen dargestellt werden, dass z.B. Gespräche, Vorlesen oder Berührungen zu Veränderungen der HRV-Werte und somit der Empfindung führten. Freudiges Zitat einer Angehörigen bei Betrachtung der Messwerte während eines Besuches:
Der Opa bekommt ja eh mit, dass ich da bin!
Wenn Pflegeheime oft keine oder zu wenige Informationen zu ihren BewohnerInnen haben, kann mit der ABIOS Gesundheitsdiagnostik auch getestet werden, welche Musik entspannt oder aktiviert, ob die Position des Bettes, der Lagesituation u.v.m. eine positive Auswirkung haben.
Anwendungsbeispiel: Coaching und Therapie auf Basis von Fakten
Sie geben an Ihren Klienten ein Mess-Set (Smartphone mit vorinstallierter App und Mess-Sensor) weiter. Ihr Klient misst in der Praxis oder zuhause seinen Status und Sie bekommen Zugriff zu dessen Mess-Ergebnissen über das ABIOS Webportal.
Sie sehen mit einem Blick, wie es ihren Klienten geht und was sich positiv oder negativ auf dessen vegetatives System auswirkt. Mittels einer umfassenden Statistik zur HRV-Diagnostik können Sie verborgene Zusammenhänge erkennen und Symptomen auf den Grund gehen. Die ABIOS Gesundheitsdiagnostik ermöglicht Ihnen, gezielte und individuelle Hilfestellung zu geben. Setzen Sie Ihre Expertise noch besser ein und betreuen Sie Ihre Klienten auf Basis von Fakten.
Exemplarischer Einsatz:
Mit einer morgendlichen 3-Minuten-Messung der Herz-Rhythmen kann Ihr Klient seinen täglichen Erholungsgrad messen und, wenn nötig, den Tagesablauf ändern.
Ihr Klient misst seinen Status während der Intervention/Therapie und Sie können diese in Echtzeit für ihn anpassen bzw. sehen, wie das vegetative Nervensystem darauf reagiert.
Mittels der HRV-Schlafanalyse kann zusätzlich überprüft werden, ob eine tiefer gehende Störung oder chronische Überlastung gegeben ist.
Langzeit-Messungen über 12h, 24h (oder auch mehr) können Ihnen infolge tiefere Einblicke in den Tagesablauf geben. So können Stress-Faktoren erkannt und gezielt behandelt werden.
HINWEIS: Die ABIOS-Diagnostik ist ein sportwissenschaftliches Verfahren und basiert auf langjährigen Erfahrungen und Erkenntnissen zur Puls- und Herz-Raten-Variabilitäts-Diagnostik und ersetzt keine medizinische Untersuchung, Beratung und Behandlung.